An trüben, dunklen Herbsttagen hole ich mir gerne den Spätsommer in die Küche, genieße einen duftenden veganen Flammkuchen und dazu ein Glas Wein. Das super einfache vegane Rezept findet ihr nun hier!
In geselliger Runde eine laue Sommernacht mit leckerem Wein und einem duftenden Flammkuchen in der Hand zu genießen, ist doch was feines! Wer sich auch gerne an vergangene Weinfeste erinnert und dabei genau wie ich viel zu oft feststellen muss, dass es leider für Veganer immer noch viel zu wenig kulinarische Angebote auf solchen Events gibt, für den habe ich hier was!
Der herrlich dünne und knusprige Teig, der Belag aus aromatischen Zutaten wie Birnen, Zwiebeln sowie getrockneten Tomaten ist DIE vegane Alternative zu der klassischen Variante des Flammkuchens. Die nussige Note der Walnüsse rundet das ganze perfekt ab. Natürlich könnt ihr bei dem Belag eurer Kreativität freien Lauf lassen, oder doch lieber den Klassiker mit Räuchertofu und Zwiebeln wählen. Ich finde allerdings, dass die süß-nussige Variante einfach der Hammer ist
Wer mag garniert den fertigen Flammkuchen noch mit frischen Kräutern und genießt ihn zu einer kalten Wein- oder Apfelschorle! Und so freue ich mich auch auf die dunklen, kalten Herbsttage, wenn ich es mir mit meiner Kuscheldecke und diesem leichten Leckerbissen auf dem Sofa gemütlich mache. Ach und bevor ich es vergesse, der Teig für die vegane Variante ist super einfach und schnell zubereitet. Er kommt sogar ohne Hefe oder Backpulver aus! Daher könnt ihr auf den fertigen Teig aus dem Kühlregal ganz einfach verzichten. Selbstgemacht schmeckt doch eh am besten 😉
Zutaten
(für einen großen Flammkuchen)
- 100 ml warmes Wasser
- 250 gr Mehl
- 2 TL Öl (wie Olivenöl oder Sonnenblumen)
- Salz, Pfeffer zum Würzen
Zutaten für den Belag:
- 1 Birne
- 1-2 Zwiebeln
- 6 Stücke getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- eine Handvoll Walnüsse
- ca. 200g Hafer-oder Sojasahne
- 1-2 EL Mehl
- Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermengen und zu einem geschmeidigen Teig mit einem Rührgerät verkneten. Diesen mit einem Tuch abgedeckt ca. 10 Minuten stehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Birne in Scheiben schneiden, die Walnüsse grob hacken, die Zwiebel in Ringe schneiden und die getrockneten Tomaten in grobe Stücke schneiden.
- Für den veganen „Schmand“ die Sahne mit dem Mehl vermengen und mit den Gewürzen abschmecken.
- Den Teig auf einem Blech mit Backpapier dünn ausrollen, mit dem Schmand bestreichen und den restlichen Zutaten belegen.
- Für 15-20 Min. in den heißen Ofen geben. Achtung. Die Tomaten können leicht verbrennen! Daher bei Bedarf mit Alufolie abdecken.