
Absolute Kaufempfehlung für die Backmischung von Bauck für vegane und glutenfreie Schoko-Brownies! Die Brownies sind sehr saftig, intensiv schokoladig und super einfach zusammen gerührt. Die komplette Rezension findet ihr hier. Die Packung habe ich bereits in vielen Supermärkten für ca. 2,99€ gefunden, wie Edeka, Marktkauf oder auch in Bio Märkten wie Denn`s oder Super Bio Markt. Super wenn sich spontaner Besuch ankündigt. Gelingen garantiert also auch für alle, die sonst nicht so viel mit veganem und glutenfreien Backen zu tun haben 😉 Und das Beste ist, dass sich aus der Backmischung sogar ein Schokokuchen und Muffins zaubern lassen. Top! Zutaten, die beigefügt werden müssen: 150 g weiche Margarine (Alsan) 2 Tl Johannisbrotkernmehl oder 2 El Sojamehl 100 ml Wasser oder Sojadrink...

Warme Sonnenstrahlen, Vögel die zwitschern, erste zarte Blümchen und bunt bemalte Eier an Ästen und Büschen. Ja es ist mal wieder soweit: Ostern rückt näher. So habe ich die Zeit genutzt um bereits ein paar vegane Rezeptideen für das Osterfest auszuprobieren. Und ich finde, sie sind mir gut gelungen. Hefegebäck gehört ja ganz klassisch zur Osterzeit dazu. Hier findet ihr eine niedliche Version kleiner Hefehasen. Und auch Karottenkuchen sind ein beliebter Schmaus auf vielen Oster-Tafeln. Eine Mini-Version der veganen Möhrenküchlein mit einem grandiosen Ingwerkaramell habe ich auch für euch getestet. Die Karottenkuchen kommen zudem noch komplett ohne Mehl aus und bieten so allen Gluten-Allergikern eine leckere und süße Option zu Ostern. Eine weitere Rezeptidee: Ein knackiger Apfel-Lauch-Mais-Feldsalat mit selbstgemachten Mayo-Dressing. Ich wünsche euch viel Spaß bei den Vorbereitungen der Osterleckereien! Süße vegane Hefehasen Glutenfreie, vegane Karottenküchlein Apfel-Lauch-Mais-Feldsalat mit veganem Mayonnaise-Dressing...

Oh ja! Und wie! Die Torte ist sehr cremig, schmeckt super intensiv nach Schokolade und ist dabei angenehm süß. Kuchen und Torten ohne Mehl zu backen, habe ich erst vor Kurzem für mich entdeckt, da sich mein Freund verstärkt mit der glutenfreien Ernähung auseinandersetzt. Auch der Backofen bleibt bei diesem veganen Rezept aus 😉 Ich hatte erst die Befürchtung, dass die Rohkost-Schokoladen-Torte zu gesund schmecken wird, aber nach dem ersten Bissen war ich ganz verzückt von dem intensiven und trotzdem süßen Geschmack. Und dank der rohen Zutaten, bleibt der volle Nährwert der Nüsse und Co. erhalten. Ein kleines Stück reicht vollkommen. Das Beste: Mit wenig Aufwand, vorausgesetzt du bist im Besitz eines starken Mixers, ist diese Schoko-Torte schnell gezaubert! Gut gekühlt solltet ihr euch diese vegane Köstlichkeit nicht entgehen lassen. Das Rezept findet ihr hier!...
